Datenschutzerklärung

Wir werden Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie auf angemessene und sorgfältige Weise verarbeiten.

Wir benötigen Ihre Daten zum Abschließen und Ausführen von Verträgen und zur Führung unserer Administration.

Ihre persönlichen Daten werden nicht länger als nötig und gesetzlich erforderlich gespeichert. Es gibt verschiedene gesetzliche Fristen, die je nach Grund der Datenerfassung variieren. Aufgrund des Steuerrechts gilt beispielsweise eine Aufbewahrungsfrist von 7 Jahren für Debitoren- und Kreditorenunterlagen/-daten. Die Ter Horst Gruppe übermittelt Ihre Daten nur an Dritte, falls dies zur Ausführung einer Vereinbarung mit Ihnen erforderlich ist oder um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.

Auf der Webseite der Ter Horst Gruppe werden allgemeine Besucherdaten registriert, unter anderem die IP-Adresse Ihres PCs oder Smartphones, der Zeitpunkt des Webseitenaufrufs und die Daten, die Ihr Browser mitsendet. Diese Daten werden zu Analysezwecken des Besuchs- und Klickverhaltens auf der Webseite genutzt. Die Ter Horst Gruppe verwendet diese Informationen, um die Webseitenfunktionen zu verbessern. Diese Daten werden so weit wie möglich anonymisiert und nicht an Dritte weitergegeben.

Sie haben die Möglichkeit, über die unten angegebene Kontaktadresse eine Einsicht in Ihre persönlichen Daten zu beantragen. Falls diese Daten fehlerhaft sind, haben Sie die Möglichkeit, uns schriftlich um eine Änderung, Ergänzung oder Löschung Ihrer Daten zu bitten. Ihre Bitte hierzu können Sie an info@terhorstgroep.de senden. Die Ter Horst Gruppe wird so schnell wie möglich, doch auf jeden Fall innerhalb von zwei Wochen, auf Ihre Bitte reagieren. Sie haben auch die Möglichkeit, Einspruch zu erheben und eine Übertragung Ihrer Daten zu beantragen. Sollten Sie eine Frage oder Beschwerde bezüglich unserer Datenverarbeitung haben, wenden Sie sich bitte an uns. Falls erforderlich, können Sie eine Beschwerde bei der Autoriteit Persoonsgegevens (niederl. Datenschutzbehörde) einreichen.

Die Ter Horst Gruppe nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und ergreift angemessene Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugang, unerwünschte Veröffentlichung und unerlaubte Änderungen zu verhindern. Falls Sie den Eindruck haben, dass Ihre Daten unzureichend gesichert sind, es Anweisungen für einen Missbrauch gibt oder Sie weitere Informationen über die Sicherung der durch die Ter Horst Gruppe gesammelten personenbezogener Daten wünschen, nehmen Sie bitte über info@terhorstgroep.de Kontakt mit uns auf.