Ein Lithium Batterie ist ein aufladbarer Akkumulator, der häufig in Konsumentenelektronik, E-Bikes, Gabelstaplern und elektrischen Autos eingesetzt wird. Vorteile dieser Batterie sind ihre hohe Energiedichtheit, ihre hohe Leistung sowie die lange Lebensdauer. Allerdings haben Lithium Batterien auch Nachteile. Sie dürfen beispielsweise niemals zu tief entladen werden; sollte dies passieren, ist die Gefahr einer Explosion oder eines Brandes hoch. Aus diesen Gründen ist es wichtig, Ihre Lithium Batterien von einem zertifizierten Entsorgungsbetrieb einsammeln und recyceln zu lassen.
Lithium Batterien sind in verschiedenen Versionen erhältlich:
- Lithium-Ionen Batterien (Li-Ionen)
- Lithium Primärbatterien (Li)
- Lithium-Polymer-Batterien (Li-Po)
- Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien (LiFePo4)
Es gibt auch viele verwandte Versionen:
- Nickel-Metallhydrid Batterien (Ni-MH)
- Nickel-Cadmium Batterien (Ni-Cd)
- Alkalibatterien